Endlich ist er da: DER SOMMER! Schnappt euch ein kühles Getränk, spannt den Sonnenschirm auf und genießt das herrliche Wetter mit bester Musik. Wir freuen uns, mit euch zusammen die Re-Start der Musikbranche zu feiern und präsentieren euch heute wieder die neuesten Musikvideos
Jonny & Jakob
Ein guter Popsong vereint Zeitlosigkeit und Zeitgeist: Das Newcomer-Duo Jonny und Jakob releast mit ihrer neuen Single „Standort“ ein Deutschpop-Glanzstück für das neue Jahrzehnt.
Es behandelt genau das, auf was es bei einer guten Freundschaft oder Beziehung ankommt: Sich auf den jeweils anderen verlassen können – wie es Jonny & Jakob in ihrer Single “Standort“ deutlich machen: „Sag mir, wo du bist/Schick mir dein’n Standort, ich bin da/Ganz egal, wie lang ich dafür fahr.“
Mit einer leichtfüßigen Kombination aus Singer-Songwriter-Melancholie und einer tanzbaren-Pop-Produktion beweisen die Anfang-Zwanzig-Jährigen erneut ihr Gefühle für ehrliche und aufbauende Musik: „Menschen, die immer für Andere da sind, brauchen auch mal eine Schulter zum Anlehnen! Wir sind froh, dass wir uns beide haben, denn zusammen ist man immer weniger allein.“
Presse: Promotion Werft
Georg Stengel
Georg Stengel machte bereits letztes Jahr als Feature für das DJ Duo Anstandslos & Durchgeknallt mit der gemeinsamen Erfolgs-Single „Holterdiepolter“ auf sich aufmerksam.
Über 30 Millionen Mal wurde der Song mit dem 26-jährigen Newcomer gestreamt. Einen kleinen Trumpf hatte Georg Stengel allerdings, immerhin war er zuvor der Publikumsliebling bei „The Voice of Germany“ und Millionen Zuschauer haben sich in den sympathischen Typ von Nebenan verliebt. Kein Wunder, immerhin besticht Georg durch seine herzliche und entwaffnend ehrliche Art. Er nimmt kein Blatt vor den Mund, öfter aber mal die Hand, wenn ihm wieder einer seiner frechen und sehr witzigen Sprüche rausgerutscht ist.
Eine wahnsinnige Stimme kombiniert mit viel Bodenständigkeit und trotzdem war es anfangs schwer für Georg als Künstler in seiner Heimatstadt Jütebog, einer Kleinstadt in Brandenburg, Fuß zu fassen: Hier glaubte erstmal weder der Gitarrenlehrer noch die Mutter an seinen Erfolg als Musiker. Doch das änderte sich schnell mit seinen ersten Releases. Denn Georg macht Musik die Menschen emotional verbindet, die viel Positives ausstrahlt. Mit Texten, die jeder fühlen kann, die genug Platz bieten für das Eigene und oft ein Gefühl von „Ach, dem geht’s auch so!“ hinterlassen. Genau so verhält es sich auch mit seiner neuen Single „Mars“
Presse: Promotion Werft
Die Orsons
Nachdem Die Orsons mit „Energie“ und „Lovelocks“ bereits zwei Vorboten auf ihr kommendes Album „Tourlife4life“ (VÖ: 17.07.2020) veröffentlicht haben, folgt nun mit „Leb schnell“ das nächste Highlight auf dem Weg zum Release.
„Live ist ein Rollercoaster“, hat mal ein berühmter Sänger gesagt. Und der muss es ja wissen. Immer unterwegs, immer auf Tour wie rollende Steine. „Leb schnell“, die neue Single von den Orsons, fängt dieses Gefühl perfekt ein. Ein KAAS in Höchstform, der in der Hook mit mehr Swagger als French Montana zeigt wie international Deutsch klingen kann und ein Beat mit so viel Vibe, das er alles auseinandernimmt: Nacht, Eskalation, verschwimmende Farben. Die Orsons voller Energie, rough, wild und direkt aus dem Nightliner. Hit!
Nach der Veröffentlichung ihres Top−10-Albums „Orsons Island“ war die erste reale Boyband im letzten Herbst auf großer Tour. Dabei ist unterwegs, und zur Überraschung aller Beteiligten, ein neues Album entstanden.
„Tourlife4Life“ erzählt Geschichten direkt aus dem Nightliner. Und das tut sehr gut. Selten zuvor haben die Orsons so instinktiv zusammen Musik gemacht. Nacht, Eskalation, verschwimmende Farben. Voller Energie, rough, wild, aber auch immer wieder nachdenklich oder sogar traurig.
Presse: Marketing Labs a division of Universal Music GmbH
Florian Franke
„Rosa Elefanten“ so heißt nicht nur das neue Album des Wuppertaler Künstlers Florian Franke, sondern auch der dazugehörige Titelsong der Platte.
Ein gutes Stück vom Mainstream entfernt, erinnert der deutsche Jazz-Pop an eine Zeit, in der Musik noch im Studio entstand. Gemeinsam und komplett live eingespielt ist Franke und seiner Band ein Album geglückt, dass nicht nur den Kopf, sondern auch die Füße bewegt. Die Single „Rosa Elefanten“ ist hierbei die Geschichte einer Idee, die man nicht mehr aus dem Kopf bekommt und sich mit der Frage „was wäre wenn?“ beschäftigt.
Mit „Ich will nicht daran denken, doch die Gedanken ziehen Kreise“ und „das Glück ist niemals dort, wo man gern wär“, beschreibt Franke Momente, mit denen sich jeder identifizieren kann. Gekonnt bricht der an der Popakademie Mannheim studierte Musiker das Popgenre und schafft es, die Leichtigkeit des Pops mit der Freiheit des Jazz zu vereinen. Eine Mixtur aus Pop und Jazz, die so natürlich wirkt, als wäre sie schon immer da gewesen.
Presse: Promotion Werft
Dotan
Dotans große Stunde schlug vor sechs Jahren: sein Album „7 Layers“ erreichte Platz eins der niederländischen Charts, wurde mit Doppelplatin ausgezeichnet und kletterte hierzulande bis auf Platz 21 der Offiziellen Deutschen Charts. Die Single „Home“ entwickelte sich europaweit zum Hit und einige seiner Songs kamen in namhaften Serien zum Einsatz, darunter „The 100“, „Pretty Little Liars“ und „The Originals“.
2016 folgte ein weiteres Karriere-Highlight: der Song „Shadow Wind“ des niederländischen Sängers und Songwriters wurde zur in seiner Heimat zum offiziellen Soundtrack der Olympischen Spielen gekürt. Im Mai 2019 feierte Dotan, der 1986 in Jerusalem geboren wurde, mit der Single „Numb“ ein fulminantes Comeback: der Song erreichte die Top 20 der niederländischen Charts, Platz eins der Airplay-Charts und wurde mit Gold ausgezeichnet. In ganz Europa konnte sich „Numb“ in den Shazam-Charts platzieren.Nun erscheint eine gleichnamige EP, die neben dem Titeltrack und den Singles „Letting Go“ und „Bleeding“ auch das wunderschöne neue Stück „No Words“ enthält.
Geschrieben und produziert wurden die vier Songs der EP in Los Angeles zusammen mit Neil Neil Ormandy (James Arthur), Martin Wave und Cole Citrenbaum. „Die Reaktionen auf ‚Numb‘ waren unglaublich und herzerwärmend“, sagt Dotan. „Ich freue mich sehr, mit der EP jetzt weitere neue Musik teilen zu können. Alle vier Songs sind sehr persönlich für mich und spiegeln verschiedene Seiten von mir wider. Ich kann es kaum erwarten, wieder auf Tour zu gehen und diese Songs live zu spielen.“
Presse: Promotion Werft
Tate McRae
Im April läutete Tate McRae ihr ganz persönliches 2020 mit der Veröffentlichung der Ballade „You Broke Me First” ein, die bislang mehr als dreißig Millionen Streams und vier Millionen YouTube-Views verzeichnet, nun legt die junge Kanadierin mit „Vicious“ die offizielle Follow-Up-Single vor, für die sie sich Rapper Lil Mosey als Featured Artist ins Studio holte. Produziert wurde der poppige Track von Grammy-Preisträger Mark Nilan (u.a. „A Star Is Born“-Soundtrack).
„Ich bin super begeistert, ‚Vicious‘ mit Lil Mosey zu veröffentlichen“, sagt McRae. „Ich war schon immer ein Fan seiner Musik, daher ist es super, wenn ein Rapper wie er bei diesem Song dabei ist. Ich bin soooo aufgeregt, dass jetzt alle hören, woran wir gearbeitet haben!!“
Das Lyric-Video entstand unter der Regie von Katia Temkin and Shannon Beveridge und wurde von Tate persönlich gedreht. Es zeigt sowohl Live-Footage aus ihrem Schlafzimmer als auch die Animation ihrer Verwandlung in ein Alter Ego in einem alternativen Universum. „Vicious“ wird neben „You Broke Me First“ auf ihrer kommenden EP enthalten sein, die noch in diesem Jahr erscheinen wird.
Presse: WE SHARE A LOT
HERRMANN
Immanuel von Feuerhacke und David Jonathan aka HERRMANN veröffentlichen ihren neuen Song „Ich bin raus“ inklusive dazugehörigem Musikvideo.
Auch wenn dieses Duo neu ist, so kennen sich die Beiden schon seit ihrer Kindheit und spielten in diversen Projekten auf zahlreichen Club-Bühnen und Festivals (u. a. bei Rock am Ring und im Vorprogramm von Thirty Seconds To Mars).
In dem Song „Ich bin raus“ beschäftigen sich HERRMANN mit dem Ausstieg. Ja genau mit dem Ausstieg. „Alle reden von der Zukunft, alle drehen sich mit der Uhr“, heißt es in einer Zeile. In einer weiteren: „Dreh dich um, dann siehst du gar nix! Alles leer – nichts was du brauchst“ Die Devise: Raus aus so gut wie allem. Am Ende musst du gar nichts und darfst gelassen nach vorne schauen. …Kurz gesagt: „Cut the crap“ – mach das, was dir wichtig ist!
„Ich bin raus“ ist melancholisch und euphorisch zugleich. Tiefer Inhalt, leicht verpackt. Dancefloor tauglich. Lässiger Deutsch-Pop aus Leipzig. Weitere Songs folgen in diesem Jahr. Dass ein Album in der Mache ist, darf somit als gesichert gelten.
Presse: Promotion Werft
Tom Walker
Tom Walker hat mit seinem neuen Song “Wait For You” einen beachtlichen Start hingelegt und ist in UK auf Platz #26 in den Radiocharts. „Wait For You“ ist die erste Veröffentlichung seit seinem Albumdebut letztes Jahr.
Tom über den Song: “This song is about a mate of mine who went through a life-changing event as a teenager. It took a long time for him to heal… now he’s one of the most outgoing, positive people you could ever meet. It got me thinking that we can all go through tough times; it’s what you choose to do after that’s important. If something positive can come out of it, that’s a really special thing.”
Presse: Sony Music Entertainment Germany GmbH
DAS NEU
Can You Feel The Heat? fragt DAS NEU mit plastischen Autotune-Stimmen, die sich durch ein synthetisches Instrumental schneiden. Mit „Summer Dreams“ kreieren sie die überzeichnete Gesellschaftsvision einer Menschheit im Spätkapitalismus, die den Kampf gegen die globale Erwärmung bereits aufgegeben hat.
„Summer Dreams“ ist dabei weder Aktivismus-Musik noch zynischer Abgesang. Entstanden sind Song und Video bereits 2019 aus einer Mahnung der Gruppe an sich selbst zu bewusstem Leben, Reflexion des eigenen Konsums und einer medial vermittelten Selbstverständlichkeit von Luxus in Pop-Kultur.Unterkühlt, fast lethargisch zeigt sich DAS NEU im Video in einer Ansammlung von Performance-Video- Klischees.
Presse: WE SHARE A LOT
Hugo Helmig
„Ich fühle mich sehr geehrt, dass Lukas mir die Hand reichte. Ich folge ihm, seit ich 13 Jahre alt bin und eines seiner ersten Festivalkonzerte besuchte. Er ist eine Art Idol für mich und es war eine erstaunliche Erfahrung mit ihm im Studio zu arbeiten und glücklicherweise haben wir uns sofort verstanden.“
Mit ‚Sooner or Later‘ kehrt Hugo Helmig zur gitarrenbetonten Popmusik zurück, die ihn 2018 und 2019 an die Spitze der Charts brachte als er ‚Please Don’t Lie‘, ‚Wild‘ und ‚Young Like This‘ veröffentlichte. Lukas Graham hat nicht nur als Songwriter mitgewirkt, er schließt sich Hugo Helmig auch in dem atemberaubenden Refrain von ‘Sooner or Later’ an. Der Song wurde von Hugo Helmigs üblichem Partner Emil Falk produziert und von Hennedub koproduziert.
„Das Lied handelt davon nach vorne zu schauen und anzuerkennen, dass wir alle Fehler machen. Das Wichtigste ist, das wir aus diesen Fehlern lernen und weitermachen. Ich bin jetzt an einem wirklich guten Ort, ich habe mich weiterentwickelt und freue mich sehr darauf, diesen Song zu veröffentlichen.”
Presse: BENAMEUR PROMOTION – music & entertainment PR
Der perfekte Ansprechpartner für: Interviewkoordination, Kooperationen- & Verlosungsanfragen, Popmusik.