Heute möchten wir wieder brandheiße Videos vorstellen, die neu auf dem Markt zu bestaunen sind. Zum einen Zak Abel mit „Love Song, Alexander Knappe mit „Nur bei dir bin ich sicher“, Kiddo Kat mit „Million Miles“ und Sinplus mit „Dreams“.
Zak Abel
Sänger und Songwriter Zak Abel hat das offizielle Video zu seiner jüngsten Single „Love Song“ veröffentlicht. Gedreht unter der Regie von Ivana Bobic (Sigrid/Bloc Party), tanzt der 23-Jährige darin durch die verlassenen Straßen einer nächtlichen Stadt und landet schließlich auf der Tanzfläche eines ebenso leeren Clubs. Das Video stellt die leidenschaftliche Performance des Soul-Pop-Sängers in den Vordergrund und kontrastiert sie mit den wechselnden, menschenleeren Hintergründen. Auf diese Weise werden die Emotionen des Songs aufgenommen, der die Freiheit und das Alleinsein zelebriert.
Veröffentlicht vor zwei Wochen, ist „Love Song“ ein weiterer Beleg für die außerordentlichen Fähigkeiten des Shootingstars aus North London, euphorisierende und erhebende Soul-Pop-Songs zu schreiben. Für den Track arbeitete Zak Abel der Musiker mit dem legendären Produzenten Steve Mac (Ed Sheeran /Charli XCX ) zusammen. Das Ergebnis ist ein Song, der Zaks rauen und mitreißenden Gesang mit Macs unverkennbarer Producer-Handschrift vereint. Der Lohn sind bereits jetzt mehr als 4 Millionen Streams für “Love Song”.
In den vergangenen 12 Monaten konnte ZAK ABEL einige große Triumphe feiern, darunter drei ausverkaufte Headline-Dates im Shepherd’s Bush, London, im Scala und auf der KOKO.
Seine Popularität hat sich weit über die Grenzen seiner Heimat England ausgebreitet und sorgt in ganz Europa für ausverkaufte Venues. In Frankreich performte er bei den NRJ-Awards For You mit David Guetta vor mehr als 5 Millionen TV-Zuschauern. Weltweit wurde ZAK bisher mehr als 70 Millionen Mal gestreamt.
Presse: Warner Music Germany
Alexander Knappe
Jetzt ist es fertig. Sein neues Album. Und alles, das Taumeln, das Fallen, das Aufstehen, die Brüchigkeit des Glücks, steckt in ihm und macht Sinn.
So sehnsüchtig singt Alexander auf der ersten Single „Du„ von einem Liebesdrama, das inspiriert ist von der Geschichte seiner Eltern. Von einer Liebe, auf deren Grund sich die Tiefe eines Lebens abspielt. „Ich wollte, dass wir lernen, dass man auch stehenbleiben kann. Selbst wenn ein Wind versucht, uns wegzuwehen. Dass man sich treu bleiben kann – um über viele Dinge hinwegzusehen“, lautet eine Zeile.
„Das Leben ist nicht grau, wir sind nur farbenblind“, schmettert Alexander in „Farbenblind„, ein luftiger Song, der mit Streichern und mexikanischen Trompeten mitten ins Herz trifft, weil er wieder vom Leben abgeschaut ist. Denn inspiriert hat Alexander das Aufeinandertreffen mit seinem über neunzigjährigen Nachbarn, der keine Farben mehr sehen kann, den Zweiten Weltkrieg überlebt hat, seine Frau verlor, aber trotzdem mit heller Freude auf das Leben blickt.
In der beschwingt-eingängigen Nummer „Herz mit der Post„ schlägt Alexander Knappe tanzbare Töne an, „Ballons„ platzt vor Spielfreude und poetischem Witz und in „Heimweg„ zeigt sich noch mal sein Talent als Songwriter und Sänger.
Keine Silbe darf man weglassen. Kein Herz bleibt kalt, wenn er diese anrührende Ballade singt, die vom Leben erzählt, dass man aushalten muss, ohne die Spitzen abzukappen. Denn der Punkt ist, alles zu leben. Alles Ungelöste im Herzen der Gegenwart anzuvertrauen, in die man Schritt für Schritt hineinlebt und sich auf die Menschen und Orte zu freuen, an die man heimkehren kann. „Mit all meinen Narben. Meinen Fehlern und Fragen. Nimmst du mich wie ich bin. Kleiner Gangster. Bolzplatzkind.“
So ist das am Ende. Ohne Chaos keine Lieder. Ohne Brüche kein Leben.
Nicht wahr?
„Ohne Chaos keine Lieder“ Tour 2018:
25.05. Cottbus – Glad-House Cottbus
26.05. Dresden – Tante JU
27.05. Stuttgart – Im Wizemann
28.05. Köln – Gloria /
30.05. Osnabrück – Rosenhof
31.05. Kiel – Max
01.06. Hamburg – Große Freiheit
03.06. Berlin – Lido
04.06. Frankfurt – Batschkapp
05.06. Hannover – Capitol
Kiddo Kat
Die erste Single „Million Miles“ (Single-VÖ: 13.04.18) aus dem kommenden Album verbindet dicke moderne EDM Beats mit pulsierenden Basslines und reduzierten Single-Line-Gitarren auf dem Plattenteller. Darüber schwebt majestätisch Kiddo’s unverkennbare, rauchige Charakter-Stimme, die durchs Trommelfell abwärts wandert und direkt ins Herz dringt. Der prägnante Wechsel zwischen Kopf und Bruststimme ist das Markenzeichen der eingängigen Refrain-Hook. In dem Song verarbeitet Kiddo Kat eine unerfüllte Liebesbeziehung, in der einer der beiden Partner sich emotional kühl und abweisend gibt und damit zum greifen nah und doch „Million Miles“ entfernt ist.
Ihr Debut-Album trägt den Titel „Piece Of Cake“ (
Im April 2016, landet Kiddo Kat über Nacht einen viralen Megahit im Internet, als sie mit einer Kollegin (Heidi Joubert) in eine Frankfurter S-Bahn steigt und mit nichts als einer Gitarre und einer Cajon innerhalb weniger Minuten den Wagon in ein Party-Abteil verwandelt. Das Video Ihrer Kiss-Cover-Version bei der spontan ein Fahrgast rappend in die Performance einsteigt wurde weltweit mittlerweile über 100 Millionen mal angeklickt. Daraufhin kann sie sich vor Presse-Anfragen kaum noch retten, gibt Interviews für zahlreiche deutschen Radiostationen und Zeitungen, sitzt bei Markus Lanz in der Sendung und landet auf der Titelseite des Hamburger Abendblattes. Die Erfolgs-Welle trägt sie nur einen Monat darauf in Zusammenarbeit mit der Konzertdirektion Karsten Jahnke auf ihrer ersten Headliner-Tour durch Deutschland und wenig später zu diversen Support Shows für u.a. Jamie Lidell und Lucky Chops. Um all die Eindrücke und Erfahrungen aus dieser intensiven Zeit zu verarbeiten, zieht sich die junge Musikerin 2017 ins Studio in Ihrer Heimatstadt Berlin zurück, wo sie in enger Zusammenarbeit mit dem Produzenten Patrik Majer (Echogewinner und u.a. Wir Sind Helden/Rosenstolz) ihr Debut-Album aufnimmt. Das Album kommt am 13. Juli 2018!
KIDDO KAT – PIECE OF CAKE TOUR 2018:
12.07.2018 – Hamburg, Hebebühne // Album Release Show
08.10.2018 – Leipzig, Neues Schauspiel
09.10.2018 – Osnabrück, Rosenhof Foyer
11.10.2018 – Köln, Yuca
13.10.2018 – Frankfurt, Mousonturm
14.10.2018 – München, Ampere
15.10.2018 – Hannover, Lux
16.10.2018 – Berlin, Privatclub
Presse: Promotion Werft
Sinplus
Das Alternative-Pop Duo Sinplus veröffentlicht die neue Single „Dreams“ am 13. April 2018. „Dreams“ folgt auf die beiden zuvor in diesem Jahr veröffentlichten Singles „Runnin’ Wild“ und „Not Alone“.
„Dreams“ ist eine hoffnungsvolle Pop/Rock-Hymne, getragen von einer atmosphärischen Weite und verträumten, großen Melodien. Melancholie trifft auf Aufbruchsstimmung und erzeugt so den charakteristischen Klang von Sinplus. Vergleiche mit Bands wie The Script oder Bastille sind nicht weit.
„Hast du dich jemals so gefühlt, als hättest du die Schnauze voll von einer bestimmten Situation? Als müsstest du in Deinem Leben drastisch etwas ändern?“ „Dreams“ handelt davon. Es geht um eine Person, die in einer schlimmen Lage steckt. Sie versucht aus dieser Misere auszubrechen und geht dabei ein Risiko ein. „Fängt wieder alles von vorne an? Beginne ich nochmal komplett neu? „Dreams“ handelt von dieser Reise, von der man nicht weiss, wo sie einen hinführt, aber wenigstens unternimmt man etwas und folgt seinen Träumen, egal wie weit man gehen muss.“, so Sinplus über die Bedeutung von „Dreams“.
Visuell perfekt eingefangen wird die musikalische Stimmung und die Thematik des Songs durch das dazugehörige, bildstarke Musikvideo, welches in Island in Zusammenarbeit mit Hero Productions entstand: „Eine junge Frau steckt in einer bedrückenden Umwelt fest. Sie bricht daraus aus und sieht eine wunderschöne Welt und das wahre Leben außerhalb von dem, was sie bisher kannte. Es ist ein Abenteuer voller Freude, sie findet Liebe und Glück auf ihrer Reise. Ein neues, ehrliches Leben hat begonnen.“
Sinplus sind zwei Brüder mit einem Naturtalent fürs Songwriting. Als komplett unabhängige Band können Ivan und Gabriel bereits mehrere Auszeichnungen und Nominierungen verbuchen, darunter ein MTV Award als bester Schweizer Act, eine Nominierung als bester Europäischer Act und die Teilnahme am Eurovision Song Contest in Baku für die Schweiz. Im Jahr 2016 erlangte ihre Single „Tieniti Forte“, vertreten auf dem offiziellen Soundtrack der Gymnastik EM, Goldstatus. 2017 brachte der Band erneut eine Gold-Auszeichnung ein, diesmal für ihre Power-Ballade „You and I“, die auch europaweites TV-Airplay fand.
Nachdem das Duo durch ganz Europa tourte und sich Bühnen mit Acts wie u.a. Roxette, Mando Diao, Jimmy Eat World, The Human League und Daughtry teilte, sind Sinplus jetzt bereit, auf das nächste Level zu steigen. Den Großteil des Jahres 2017 verbrachten Sinplus damit, zwischen Berlin, Kopenhagen und L.A. neue Musik zu produzieren. Für die neuen Songs kollaborierten die beiden Brüder mit Top Produzenten wie Thomas Stengaard (Produzent des Eurovision Gewinners 2013), dem Mixing Engineer und Grammy Awards Gewinner Michael Ilbert (Katy Perry, Taylor Swift, Roxette, u.a.) und dem Mastering Engineer Randy Merrill (Imagine Dragons, Adele, Justin Bieber).
Presse: Guerilla Music Promotion
Die perfekte Ansprechpartnerin für: Tourpräsentationen, Videopremieren, isländische Artists & fotografische Angelegenheiten.