Finch Asozial, Kelvyn Colt, Say Yes Dog, Yassin, Hannes Bieger, Al Kareem, Zero T, Grey Code, Blu Samu, Kawala, Bingolinchen, Schlakks & Opek & Razzmatazz, Schulter139, Drens, Figur Lemur und Max im Parkhaus
Neben dem deutsch-luxemburgischen Trio Say Yes Dog, dem Rapper mit DDR-Charme Finch Asozial sowie den beiden Genrekollegen Kelvyn Colt und Yassin präsentiert das Juicy Beats in der dritten Bandwelle unter anderem das Line-Up der Dortmund.Macht.Lauter.-Stage. Außerdem gibt es erste Neuigkeiten zum Rahmenprogramm.
Internationale Durchstarter und Newcomer
Drei Jahre lang war es ruhig um Say Yes Dog. Nun ist das Trio aus Luxemburg mit gereiftem Sound zurück. Ihr brillanter Electro-Pop ist atmosphärischer als zuvor, aber weiterhin bedingungslos tanzbar und soll laut Band live die erste Vorfreude auf das neue Album schüren. Mit Finch Asozial ist der selbsternannte „ostdeutsche Hasselhoff“ zu Gast in Dortmund. Bekannt geworden ist der Lichtenberger durch sein herausragendes Können im Battle-Rap, widmet sich aber nun mit überzeichneten DDR-Klischees, viel Humor und Euro-Dance-Beats der Ost-West-Kommunikation.
Kelvyn Colt und Yassin sind zwei der heiß gehandelten Rap-Acts des Jahres. Kelvyn Colt ist zwar in Wiesbaden geboren, lebte aber neben New York und L.A. unter anderem schon in London – und so klingt auch sein Sound: reflektierende Texte auf englischen, international klingenden Beats mit zahlreichen Einflüssen und Tracks, für die Deutschland zu klein klingt. Rap im Zeichen der Globalisierung.
Bands aus der lokalen Szene auf der Dortmund.Macht.Lauter.-Stage
Die lokale Musikszene gehört seit jeher zum Juicy Beats, ist das Festival doch vor 24 Jahren aus ihr entstanden. Umso wichtiger ist die Kooperation zwischen den Veranstaltern und dem Kulturbüro der Stadt Dortmund, die in Form der Dortmund.Macht.Lauter.-Stage seit einigen Jahren Früchte trägt. Dort erwarten die Besucher verschiedene lokale Bands, die in den unterschiedlichsten Genres zu Hause sind – von Rap über Punk bis hin zu Pop.
Erste Details zum Rahmenprogramm
Das Rahmenprogramm eines Festivals wird immer wichtiger. Daher fließt auch Jahr für Jahr immer mehr Mühe hinein, um es weiter auszubauen und Highlights vergangener Ausgaben zu erhalten. Eines dieser Highlights war 2018 das Bingolinchen, weswegen Flimmy Hendrixxx und Bleibtreuboy von Team Rhythmusgymnastik auch in diesem Jahr wieder den Altenheimklassiker mit hochprozentigen Gewinnen und jeder Menge Irrsinn beleben sollen.
Tickets sind ab sofort hier erhältlich: https://shop.juicybeats.net